ForSicht: Forensische Sichtung von Bild- und Videodaten aus heterogenen Massenspeichern
Das ikum übernimmt die Konstortialführung des von der Hessen-Agentur finanzierten LOEWE-Modellprojekts ForSicht.
Ein Beitrag von
Mittwoch, 5. September 2012
ikum
Das ikum übernimmt die Konstortialführung des von der Hessen-Agentur finanzierten LOEWE-Modellprojekts ForSicht. Das Projekt hat das Ziel, die kriminalistischen Untersuchungen von Datenbeständen zu verbessern, um illegales Bildmaterial – vor allem im Bereich der Kinderpornographie – besser zu identifizieren. Partner im Projekt sind das Fraunhofer SIT und LSK Data Systems.
Das Projekt setzt auf die Ergebnisse des Förderprojekts „ForBild“ auf, bei dem es um die Erforschung des Einsatzes so genannter robuster Hashverfahren gegangen war. Hierbei wird der Fingerabdruck eines Bildes berechnet und mit Bildern einer bestehenden Datenbank verglichen. Als Ergebnis ist eine Lösung entstanden, die automatisiert optische Datenträger mittels Robotertechnologie einliest, anhand eines robusten Hashverfahrens nach illegalen Bilddateien durchsucht und eine Liste der Ergebnistreffer liefert.
Im neuen Projekt ForSicht geht es nun um eine integrierte Lösung zum Erfassen von Bild- sowie Videodaten, wobei neben optischen auch magnetische und digitale Speichermedien handhabbar gemacht und die existierenden Bildhashverfahren weiter optimiert werden sollen. Neben diesen technischen Aspekten ist die Informationsvisualisierung der Analyseergebnisse von besonderer Relevanz. Ziel ist, eine geeignete Darstellungmethode für die Ergebnisse zu entwickeln und zu implementieren, die den heterogenen Benutzereigenschaften und -anforderungen gerecht wird. Gerade hier ist die im ikum vorhandene Kombination aus medientechnischer und informationswissenschaftlicher Kompetenz notwendig.
Neben der Anwendung in forensischen Untersuchungen illegalen Bildmaterials besteht für die Projektergebnisse ein großes Potential für weitere Nutzungsmöglichkeiten in den Bereichen Datensicherheit, Broadcast Monitoring, Online Rights Management und Business Analytics.