
Mittwoch, 31. Januar 2024
ScienceWednesday: “It still tries to kill me, but less often” – How Tesla Drivers Imagine Automation
Prof. Dr. Sebastian Pranz on the self-perception of beta testers for automated driving
Im Bayerischen Landtagswahlkampf hat sich die Erosion der klassischen Volksparteien weiter fortgesetzt, andererseits lassen sich anhand der Wahlkampfführung geradezu paradigmatisch unterschiedliche Kommunikationsstrategien feststellen, eine eher geschlossene, exkludierende Strategie bei z.B. der CSU und eine stärker visionäre, positiv konnotierende Strategie bei den Grünen. Im Vortrag wird auf der Basis einer Sekundäranalyse von Wahldaten und der Analyse von Interviews mit den zentralen Wahlkampfakteuren aus CSU, SPD, FDP, Grünen und Freien Wählern eine erste Einschätzung und Interpretation der Wahlkampfkommunikation vorgenommen.
Mittwoch, 28. November 2018, 13.30 - 14.15
ScienceWednesdayProf. Dr. Lars Rademacher hat im Rahmen seines Forschungssemesters den bayerischen Wahlkämpfern genau auf die Finger geschaut und ihre Strategien analysiert
Mittwoch, 31. Januar 2024
Prof. Dr. Sebastian Pranz on the self-perception of beta testers for automated driving
Dienstag, 24. Oktober 2023
Projektabschluss und Publikation: Verbundprojekt liefert Impulse für das Forschungsdatenmanagement
08/2023 bis 01/2025
Hatespeech nicht nur zu erkennen, sondern auf strafrechtliche Relevanz, Kontext und die Beteiligung von "Hate Bots" zu prüfen, ist Ziel dieses Projekts.