
Dienstag, 24. Juni 2025
Building an AI Pipeline for Transmedia Storytelling
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
BYOD (Bring Your Own Device) stellt ein aktuelles Medienkonzept dar, dass gleichermaßen für Unternehmen wie Schulen interessant ist. Während im wirtschaftlichen Bereich vor allem die Kostenreduktion und Mobilität im Vordergrund stehen, spielen im Bildungssektor auch mediendidaktische Aspekte bis hin zur Vermittlung von Media Literacy eine wichtige Rolle. Die Frage, ob BYOD ein besseres oder zeitgemäßes Lernen ermöglicht, ist allerdings noch offen und eröffnet somit ein interessantes Forschungsfeld, das Entwicklung, Implementierung und Evaluation einschließt. Der Vortrag wird einen kurzen Überblick über die Diskussion um BYOD geben und verschiedene Einsatzkonzepte darstellen. Anschließend werden am Beispiel der Evaluation des Hamburger Schulpilotprojekts „Start in die nächste Generation“ mit diesem Ansatz verbundene Herausforderungen sowie Forschungsperspektiven dargestellt und entwickelt.
Der Evaluationsbericht zum Pilotprojekt kann hier abgerufen werden.
Mittwoch, 31. Mai 2017, 13:30
ScienceTuesday VortragProf. Dr. Alexander Unger stellt Einsatzkonzepte für Bring Your Own Device und das Projekt "Start in die nächste Generation" vor.
Dienstag, 24. Juni 2025
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Dienstag, 18. März 2025
Wie können Workshops und Lehrveranstaltungen interaktiver gestaltet werden? Ein Rückblick zum ScienceFriday Special.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.