
Montag, 8. November 2021
Janus-Award für Fulldome- & 3D-Audioproduktion
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
Kaum eine öffentliche Institution ist so heterogen strukturiert wie eine Hochschule. Eine Vielzahl unterschiedlicher Fachrichtungen, Charaktere und Ansprüche sollen zu einer einheitlichen Außenwirkung verschmolzen werden. Die neue Vielfalt an Kommunikationskanälen im Internet verschärft diese Situation noch. Plötzlich hat selbst das kleinste Fachgebiet eine eigene Internetseite, einen bloggenden Professor und eine Fanseite bei Facebook. Am liebsten mit eigenem Logo und perfekt abgestimmter Farbwelt – man möchte ja auffallen. Rechnet man alle Netzkanäle pro Hochschule zusammen, landet man häufig bei vielen tausend potenziellen Anlaufstellen im Netz. „Content Strategy“ soll Ordnung in dieses Chaos bringen – was sich genau dahinter verbirgt, erklärt Matthias Bastian, Ph.D.-Kandidat zum Thema „Content Strategy for higher education“.
Mittwoch, 4. Juni 2014, 13:30
ScienceWednesdayDoktorand Matthias Bastian erklärt beim ScienceWednesday was sich hinter dem Begriff "Content Strategy" verbirgt.
Montag, 8. November 2021
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
03/2022 bis 02/2023
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Montag, 1. November 2021
Projekt DeTox arbeitet mit KI-Methoden