
Donnerstag, 8. Juli bis Freitag, 9. Juli 2021
Deutscher Wissenschaftsgipfel Nachhaltigkeit 2021
Aus der Reihe der deutschen Zukunftsgipfel über Nachhaltigkeitsthemen
Gemeinsam mit dem ikum veranstaltet der Studiengang Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt am 27. Juni 2016 erstmals eine „Crisis Communication School“, bei der hochrangige Krisenkommunikationsexperten aus Unternehmen und Agenturen Praxisbeispiele aus ihrer Kommunikationsarbeit darstellen.
Den Auftakt machen Jennifer Moore-Braun, Director Media Relations der BASF, und Sabrina van der Pütten, Media Relations. Sie stellen das Krisenkommunikations-System der BASF vor, das über mehrere Jahre beim weltgrößten Chemieunternehmen aufgebaut und weiterentwickelt wurde und das in Branchenkreisen als eines der besten gilt. Sie werden mit den Teilnehmern auch ein Planspiel veranstalten.
Am Nachmittag führt der Leiter der Fraport-Pressestelle, Mike Peter Schweitzer, in den „Flughafen als Schmelztiegel für Krisenkommunikation“ ein: zwischen Streiks, Wetterkapriolen, dem möglichen Anschlagsziel und im Ringen um eine gute Gesprächskultur mit Anwohnern und Bürgerinitiativen steht Kontinentaleuropas größter Airport wie kaum ein anderes Unternehmen unter permanenten kommunikativen Herausforderungen.
Der langjährige Krisenexperte und Buchautor Hartwin Möhrle, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsagentur A&B One, stellt aktuelle Überlegungen zum Status der Krisenkommunikation in den Mittelpunkt. Er fragt, wie Krisenkommunikation herauskommt aus dem Dilemma des kurzfristigen Denkens – wenn die Krise quasi zum Dauerzustand wird.
10:00 | Begrüßung durch Prof. Dr. Lars Rademacher & Studierende des Studiengangs OK
|
10:30 | Jennifer Moore-Braun, Director Media Relations & Sabrina van der Pütten, Media Relations, BASF SE, Ludwigshafen: „Krisenkommunikation am Beispiel des BASF Standortes Ludwigshafen“ (mit Planspiel)
|
13:00 | Mittagspause
|
14:00 | Mike Peter Schweitzer, Leiter Pressestelle, Fraport AG, Frankfurt: „Flughäfen als Schmelztiegel der Krisenkommunikation“
|
15:30 | Hartwin Möhrle, Geschäftsführender Gesellschafter, A&B One GmbH, Frankfurt: „Krisenkommunikation in der Krise“
|
17:00 | voraussichtliches Ende |
Montag, 27. Juni 2016, 10.00 - 17.00
Weitere VeranstaltungenGemeinsam mit dem ikum veranstaltet der Studiengang Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt am 27. Juni erstmals eine „Crisis Communication School".
Donnerstag, 8. Juli bis Freitag, 9. Juli 2021
Aus der Reihe der deutschen Zukunftsgipfel über Nachhaltigkeitsthemen
Mittwoch, 3. März 2021
Sechste Steinbeis-Ausgründung am Fachbereich Media
03/2021 bis 08/2024
Sprachliche und mediale Untersuchung von Welterfassung, Gestaltung und Kommunikation anhand von Liebesbriefen