
Montag, 8. November 2021
Janus-Award für Fulldome- & 3D-Audioproduktion
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
Medien erzeugen Öffentlichkeit. Soweit, so bekannt. Aber Medien transportieren auch immer schon ein sehr bestimmtes, nämlich normativ überhöhtes Bild von Öffentlichkeit – als Forum der Selbstbestimmung, des Austausches und der Transparenz. Dabei rückt in den Hintergrund, dass sich Medien auch für gerade gegenteilige Entwicklungen – nämlich öffentliche Entmündigung, Manipulation und Kontrolle – zu verantworten haben. Diese Dualität der Medien lässt sich aktuell anschaulich in einem Kippen der Diskussion über digitale Medien beobachten. Waren die Nullerjahre von einem utopischen Bild digitaler Öffentlichkeit geprägt, rückt aktuell die Dystopie eines ungezügelten Datenkapitalismus und totaler Überwachung durch einen virtuellen „Big Other“ in den Vordergrund.
Mittwoch, 8. November 2017, 13:30 Uhr
ScienceWednesday VortragProf. Mag. Dr. Peter Winkler, FHWien der WKW, lädt ein zur Diskussion, in wie weit Medien Öffentlichkeit erzeugen.
Montag, 8. November 2021
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
03/2022 bis 02/2023
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Montag, 1. November 2021
Projekt DeTox arbeitet mit KI-Methoden