
Dienstag, 24. Juni 2025
Building an AI Pipeline for Transmedia Storytelling
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Hashtags, d.h. Rautezeichen, sind heutzutage ein gängiges Element in Social Media Postings von Nutzern und Unternehmen. Die ursprüngliche Idee dahinter war, dass Inhalte so thematisch zugeordnet und Postings so relevanten Zielgruppen zugänglich gemacht werden konnten. Unter dem Hashtag #onkomm finden sich beispielsweise Postings zum Studiengang Onlinekommunikation an der h_da. Heutzutage sehen wir aber vermehrt Hashtags, die diesen Grund sicherlich nicht verfolgen. Kurzum: Die Bedeutung von Hashtags wurde um weitere Funktionen ergänzt. Prof. Dr. Philipp Rauschnabel zeigt Ergebnisse mehrerer empirischer Studien, die Einblicke in die psychologischen Grundlagen von Hashtags geben.
Mittwoch, 30. Mai 2018, 13:30 - 14:15 Uhr
ScienceTuesday VortragProf. Dr. Philipp Rauschnabel ist seit diesem Semester Professor für Online Branding und Markenmanagement und stellt empirische Studien zu Hashtags vor
Dienstag, 24. Juni 2025
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Dienstag, 18. März 2025
Wie können Workshops und Lehrveranstaltungen interaktiver gestaltet werden? Ein Rückblick zum ScienceFriday Special.