
Freitag, 27. Juni 2025
Täuschend echt: Wie erkenne ich KI Bilder?
Vortrag von Lara Pujol (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)
Herausgefunden werden soll, inwieweit journalistisches Erzählen in unterschiedlichen journalistischen Systemen und Kulturen verankert ist. Dies geschieht am Fallbeispiel des Themas „Klima“, das in vielen Ländern die Medien vor ähnliche Herausforderungen stellt. In der kommunistischen Diktatur Vietnams, die stark von der Erderwärmung betroffen ist, herrscht ein repressives Mediensystem mit straffer Zensur und entsprechenden journalistischen Arbeitsweisen vor. Ob unter solchen Bedingungen der Klimawandel massenmedial erzählerisch vermittelt wird bzw. angegangen werden könnte, war Gegenstand von Gruppendiskussionen, Übungen und teilnehmenden Beobachtungen vor Ort. Torsten Schäfer berichtet von den Ergebnissen sowie weiteren Erfahrungen innerhalb eines umweltjournalistischen Weiterbildungsprojektes vor Ort.
Mittwoch, 16. November 2016, 13:30
ScienceTuesdayProf. Dr. Torsten Schäfer berichtet von den seinen Erfahrungen im Projekt "Neues Erzählen: Klimageschichten".
Freitag, 27. Juni 2025
Vortrag von Lara Pujol (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)
Mittwoch, 14. Mai 2025
Prof. Dr. Henriette Heidbrink spricht über neue Wege der Formatentwicklung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und von der Rolle der Nutzerzentrierung.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.