
Mittwoch, 3. März 2021
Steinbeis-Beratungszentrum Nachhaltigkeitskommunikation und Sprachökologie
Sechste Steinbeis-Ausgründung am Fachbereich Media
Der Bachelor- und der Master-Studiengang Informationswissenschaft an der Hochschule Darmstadt planen auch dieses Jahr wieder die Durchführung eines Praxistags. Er findet am Dienstag, den 28. Mai 2019 ab 13:30 Uhr, in Dieburg (Max-Planck-Str. 2) statt. Auch dieses Jahr werden auf dem Praxistag Studierende der beiden informationswissenschaftlichen Studiengänge sowie Firmen und Institutionen aus der Region ihre Praktika, eigene Forschungsaktivitäten und kleineren Projekte vorgestellt und über Praktikumsmöglichkeiten und -angebote informiert.
Neben einer Reihe von 5-minütigen Kurzpräsentationen von Firmen und Studierenden werden im Foyer der Dieburger Aula Präsentationsstände von Firmen und Institutionen zu finden sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen auch Sie sich unseren Studierenden als möglicher Praktikumsplatz vorstellen? Dann können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen unter
iw-praxistag.fbmd@h-da.de
Programm
13:00 | 13:30 | Kaffee und Infostände | |
13:30 | 13:35 | Begrüßung und Einführung | Stefan Schmunk & Melanie Siegel |
13:35 | 13:40 | PWC | Samir Bernstein |
13:40 | 13:45 | WTI-Frankfurt-digital GmbH | Elisabeth Buchberger-Knirsch & Simon van Wijk |
13:45 | 13:50 | Stud. Projektbericht „Leichte Sprache“ | Joane Amrhein |
13:50 | 13:55 | DekaBank – Deutsche Girozentrale | Bernd Oliver Leber |
13:55 | 14:00 | Die Haftpflichtkasse | Tim Eisenhauer |
14:00 | 14:05 | Praktikumsbericht | Laura Puchinger |
14:05 | 14:10 | Knowledge Agents GmbH | Marcel Ruetz |
14:10 | 14:15 | Applied Security GmbH | Dirk Lather |
14:15 | 14:20 | Stud. Projektbericht | Midhad Blazevic |
14:20 | 14:25 | Fahrrad XXL | Kristina Zelenkova & Amy-Jo Meiß |
14:25 | 14:30 | Stud. Projektbericht | Saskia Jonetzko |
14:30 | 14:35 | ACCAS-Group | Sarah Koch |
14:35 | 15:00 | Kaffee und Infostände | |
15:00 | 15:05 | Software AG | Verena Henrich |
15:05 | 15:10 | Uni- und Landesbibliothek Darmstadt | Wolfgang Stille |
15:10 | 15:15 | Stadtbibliothek Frankfurt | Vera Dopichaj |
15:15 | 15:20 | Stud. Projektbericht | Michael Grünewald |
15:20 | 15:25 | Schumacher – Brand & Interaction Design | Eva Schwarz |
15:25 | 15:30 | Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft (DGI) | Margarita Reibel-Felten |
15:30 | 15:35 | DIPF Frankfurt | Tamara Heck |
15:35 | 15:40 | FIZ Karlsruhe | Luzian Weisel |
15:40 | 15:45 | Stud. Projektbericht | Andreas Stiegelmayr |
15:45 | 15:50 | Incloud Engineering GmbH | Doreen Eitelhuber |
15:50 | 15:55 | Intelligent Views GmbH | Alina Zorn & Lena Heß |
15:55 | 16:00 | Fraunhofer IGD – Bibliothek | Ingrid Bechthold & Zusana Schwickerath |
16:00 | 16:05 | Stud. Projektbericht | Steven Meffert |
16:05 | 16:10 | Page Group International GmbH | Timothy Schulte |
16:10 | 16:15 | KlickKonzept GmbH | Stefan Matyjasiak |
16:15 | 16:20 | Abschluss des Programms | Stefan Schmunk |
16:20 | 17:00 | Infostände & „IW-Praxistag-Ausklang“ |
Dienstag, 28. Mai 2019, 13.30 - 17.00 Uhr
Tagung / BarcampDie Veranstaltung bietet Austausch zwischen Studierenden und Firmen zu Lehre, Forschung und Praxis in der Informationswissenschaft.
Mittwoch, 3. März 2021
Sechste Steinbeis-Ausgründung am Fachbereich Media
03/2021 bis 08/2024
Sprachliche und mediale Untersuchung von Welterfassung, Gestaltung und Kommunikation anhand von Liebesbriefen
Montag, 22. Februar 2021
In der Gesprächsreihe „ExLibris“ stellt Prof. Dr. Torsten Schäfer seine jüngste Publikation „Wasserpfade. Streifzüge an heimischen Ufern.“ vor