
10/2024 – 06/2025
Pflege neu erzählt: Die Entwicklung zeitgemäßer Narrative
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Prof. Dr. Melina Alexa gibt im Interview einen Einblick zu ihrem in Kürze erscheinenden Lehrbuch „Social Listening Tools für Social Listening und Sentiment-Analyse“. Dieses Lehr- und Praxisbuch verdeutlicht anhand von Anwendungsszenarien und Praxisbeispielen, wie Tools und Technologien für Social Listening und Sentiment-Analyse für die Analyse deutschsprachiger Online-Textdaten angewandt werden können und welche Vorteile diese bringen.
Die Veranstaltungen zum ScienceWednesday-Programm im Sommersemester 2021 finden online statt unter:
https://h-da-de.zoom.us/j/9867521217
Meeting-ID: 986 752 1217
Kenncode: 375691
Mittwoch, 2. Juni 2021, 13:30 bis 14:15 Uhr
ScienceTuesday VortragProf. Dr. Melina Alexa stellt Anwendungsszenarien und Praxisbeispiele zu Social Listening Tools und Sentiment-Analyse vor
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Prof. Dr. Henriette Heidbrink spricht über neue Wege der Formatentwicklung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und von der Rolle der Nutzerzentrierung.
Mittwoch, 30. April 2025
Prof. Thomas Pleil erklärt in der FAZ, warum Mastodon und Bluesky echte Alternativen für die Wissenschaftskommunikation sein können.