
Montag, 18. Januar 2021
Lars Rademacher ist neuer Leiter des Promotionszentrums Nachhaltigkeitswissenschaften
Interdisziplinäre Lösungen für lebensnahe Forschung und Promotion
Bildungspolitische Fragestellungen haben in den letzten Jahren, insbesondere durch die Ergebnisse von PISA, hohe öffentliche Resonanz erfahren. Von staatlicher Seite, sowohl auf der Ebene der Länder als auch des Bundes, reagierte die Politik darauf mit strategischer Forschungsförderung, indem sie große Förderprogramme auflegte, die auf verschiedenen Ebenen die empirische Basis für staatliches bildungspolitisches Handeln fundieren sollen. Im Kontext dieser bildungspolitischen Entwicklungen wurde im Rahmen eines Projekts untersucht, wie sich die Bildungsforschung im Kontext einer derartigen strategischen Forschungsförderung entwickelt? Im Vortrag werden dazu Analysen von Projektdaten, deren Publikationen sowie bibliometrische Untersuchungen in internationalen Zitationsdatenbanken zum Feld der Bildungsforschung vorgestellt.
Mittwoch, 12. November 2014, 13:30
ScienceWednesdayProf. Dr. Marc Rittberger gibt im heutigen ScienceWednesday einen kurzen Überblick zum Monitoring in der Bildungsforschung.
Montag, 18. Januar 2021
Interdisziplinäre Lösungen für lebensnahe Forschung und Promotion
11/2020 bis 12/2021
Historische Dokumente werden digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht
Montag, 11. Januar 2021
Immersive Medienproduktionen mittels innovativer digitaler Technologien