
03/2022 bis 02/2023
Sichtbarkeit, Akzeptanz und Nutzung von DMPs für FHs und HAWs
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Um den Kern der Unzulänglichkeiten des menschlichen Miteinanders zu fassen, beschäftigte sich Alexander Herzog in seinem Forschungssemester mit Individuen in besonderen Krisensituationen. Persönliche Schwächen, die Unfähigkeit zur Kommunikation und das Unbehagen zwischen Individuum und gesellschaftlichen Zwängen spielen hier eine wichtige Rolle. In seinem Vortrag zeigt Prof. Alexander Herzog auf, wie sich diese komplexen Verhältnisse im filmsprachlichen Erzählen abbilden lassen.
Die Veranstaltungen zum ScienceWednesday-Programm im Sommersemester 2021 finden online statt unter:
https://h-da-de.zoom.us/j/9867521217
Meeting-ID: 986 752 1217
Kenncode: 375691
Mittwoch, 23. Juni 2021, 13:30 bis 14:15 Uhr
ScienceWednesday VortragProf. Alexander Herzog berichtet über die Ergebnisse seines Forschungssemesters: Krisensituationen und die Abbildung im filmsprachlichen Erzählen
03/2022 bis 02/2023
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Montag, 8. November 2021
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
Montag, 1. November 2021
Projekt DeTox arbeitet mit KI-Methoden