
Dienstag, 24. Juni 2025
Building an AI Pipeline for Transmedia Storytelling
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Zunächst sah es aus wie ein normaler Mückenstich. Als hätte in der Nacht eine Stechmücke den Weg ins Schlafzimmer der 12-jährigen Leonie gefunden. Die Sechstklässlerin klagte nur über eine ungewöhnlich starke Schwellung und ein Taubheitsgefühl. Doch nach zwei Tagen bekam sie starkes Fieber …
Ob Krankheiten oder Unfälle: medizinische Themen brauchen Gesichter und Geschichten – und Journalisten geben sie ihnen. Schon immer werden Fallgeschichten im Gesundheitsjournalismus im Sinne des Storytellings eingesetzt – um medizinisches Wissen zu vermitteln und Gesundheitsverhalten zu begünstigen. Testimonials Prominenter sollen Menschen zur Darm- oder Brustkrebsvorsorge bewegen und Deutschland sucht den Impfpass.
Mittwoch, 2. Dezember 2015, 13:30
ScienceTuesdaySilke Heimes berichtet am ScienceWednesday darüber, dass medizinische Themen Gesichter und Geschichten in Form von Storytelling benötigen.
Dienstag, 24. Juni 2025
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Dienstag, 18. März 2025
Wie können Workshops und Lehrveranstaltungen interaktiver gestaltet werden? Ein Rückblick zum ScienceFriday Special.