
10/2024 – 06/2025
Pflege neu erzählt: Die Entwicklung zeitgemäßer Narrative
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Die Publikation der Ergebnisse aus der Entwicklung des digitalen Pina Bausch Archivs hat zu einem intensiven Widerhall geführt in Form von Teilnahmen an nationalen und internationalen Workshops sowie von Projektanträgen rund um die Entwicklung gemeinsamer Wissensräume auf Basis von Linked Data- und Semantic Web-Technologien im Bereich Tanz und Theater. Der Vortrag stellt den daraus resultierenden Stand der Diskussion sowie die aktuellen Entwicklungen dar.
Mittwoch, 21. Juni 2017, 13:30
ScienceTuesday VortragProf. Dr. Bernhard Thull spricht über Einsatzmöglichkeiten von Linked Data- und Semantic Web-Technologien im Bereich Tanz und Theater.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Prof. Dr. Henriette Heidbrink spricht über neue Wege der Formatentwicklung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und von der Rolle der Nutzerzentrierung.
Mittwoch, 30. April 2025
Prof. Thomas Pleil erklärt in der FAZ, warum Mastodon und Bluesky echte Alternativen für die Wissenschaftskommunikation sein können.