
Dienstag, 24. Juni 2025
Building an AI Pipeline for Transmedia Storytelling
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Jedes Forschungsprojekt erzeugt Forschungsdaten. Im 21. Jahrhundert handelt es sich dabei vor allem um digitale Daten. Insbesondere textorientiert arbeitende Disziplinen wie die Geschichtswissenschaft stehen dabei vor der Herausforderung große Mengen an Daten digitalisieren zu müssen, um diese nicht nur mit computergestützten Verfahren analysieren und erforschen zu können, sondern auch um durch Bereitstellung im Internet einem vergrößerten Rezipientenkreis den Zugang zu ermöglichen. Die Nutzung von entsprechenden Standards bei Metadaten, Dateiformat, Auszeichnung und Speicherung sind entscheidend für ein erfolgreiches Forschungsdatenmanagement, das zur langfristigen Verfüg- und Nachnutzbarkeit führt.
Das Tool LEAF-Writer ist ein Online-XML-Editor, der einen niedrigschwelligen Einstieg in die Bearbeitung digitaler Textquellen bietet. Insbesondere die interaktive Annotation von Orten, Personen, Ereignissen etc. samt Verknüpfung mit Normdaten – Linked Open Data – kommt dabei historisch arbeitenden Forscher*innen entgegen. Gleichzeitig trägt LEAF-Writer u. a. durch Nutzung von Git bei der Speicherung sowie der ständigen Prüfung auf Einhaltung von Standards zur Qualitätssicherung der generierten Forschungsdaten bei.
Es wird ein Überblick über die Herausforderungen für die textorientiert arbeitenden Wissenschaften durch die Digitalisierung gegeben und anhand praktischer Beispiele das Tool LEAF-Writer präsentiert als eine Hilfestellung zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Dienstag, 19. November 2024, 13:30
ScienceTuesdayJacob Benz über die Herausforderungen der Digitalisierung großer Datenmengen und wie das Tool LEAF-Writer als Hilfestellung dienen kann
Dienstag, 24. Juni 2025
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Dienstag, 18. März 2025
Wie können Workshops und Lehrveranstaltungen interaktiver gestaltet werden? Ein Rückblick zum ScienceFriday Special.