
Mittwoch, 31. Januar 2024
ScienceWednesday: “It still tries to kill me, but less often” – How Tesla Drivers Imagine Automation
Prof. Dr. Sebastian Pranz on the self-perception of beta testers for automated driving
Barcamps haben am Mediencampus der Hochschule Darmstadt mittlerweile schon ein bisschen Tradition. In diesem Jahr findet bereits zum fünften Mal das Content Strategy Camp (#cosca17) statt. Die Veranstaltung ist zum jährlichen Treffpunkt für die deutschsprachige Community zum Thema geworden. Und weil in diesem Jahr ein kleines Jubiläum ist, gibt’s ein paar Besonderheiten:
Erstmals findet auch das Mittelstandscamp Kommunikation statt. Beide Barcamps sind integriert, aber für die Teilnehmenden gibt es damit ein noch größeres Themenspektrum.
Neu ist auch, dass am Vorabend des ersten Tages, also am Donnerstag, 22. Juni 2017, das Ganze mit „Networking & Bier“ losgeht (ab 19 Uhr). Dort erhalten auch Barcamp-Neulinge eine kleine Einführung, was in den folgenden Tagen auf sie zukommt und wie sie sich ganz einfach beteiligen können.
Organisiert werden die beiden Barcamps durch das ikum-Projekt Agentur Kommunikation Mittelstand 4.0 sowie die Agenturen SinnerSchrader, Fink & Fuchs, Script und cocomore. Zusätzliche Unterstützung kommt durch Sponsoren sowie Studierende des Studiengangs Onlinekommunikation, die wieder zur Berichterstattung beitragen.
Hier geht’s zur Anmeldung – für die Teilnahme werden keine Kosten erhoben.
(Foto: Team PR-Fundsachen)
Donnerstag, 22. Juni bis Samstag, 24. Juni 2017
Tagung / BarcampZwei Barcamps in einem: Mit dem Content Strategy Camp und dem Mittelstandscamp Kommunikation lädt der Mediencampus zum intensiven fachlichen Austausch.
Mittwoch, 31. Januar 2024
Prof. Dr. Sebastian Pranz on the self-perception of beta testers for automated driving
Dienstag, 24. Oktober 2023
Projektabschluss und Publikation: Verbundprojekt liefert Impulse für das Forschungsdatenmanagement
08/2023 bis 01/2025
Hatespeech nicht nur zu erkennen, sondern auf strafrechtliche Relevanz, Kontext und die Beteiligung von "Hate Bots" zu prüfen, ist Ziel dieses Projekts.