
Mittwoch, 6. Juli 2022
ScienceWednesday: Journalismus lernen – Methoden in der Journalistenausbildung
Prof. Dr. Peter Schumacher beleuchtet die Möglichkeiten und methodischen Herausforderungen einer journalistischen Ausbildung an Hochschulen
Die Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist die größte Fachgesellschaft der Kommunikationswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen in Deutschland. Jährlich im Mai veranstaltet die DGPuK ihre Jahrestagung mit einem Schwerpunktthema aus der Welt der Kommunikation und Medien. 2015 findet vom 13. bis 15. Mai die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Darmstadt statt. Die Jubiläumstagung umfasst Panels und Plenumsveranstaltungen zum Tagungsmotto „Verantwortung – Gerechtigkeit – Öffentlichkeit“.
Es wird den Fragen nach Normen und Werten sowie nach Moral und Ethik in Medien, Journalismus und PR nachgegangen. Ein Ziel der Tagung ist ein fundierter Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis.
Anmeldung und weitere Information unter: http://www.dgpuk2015.de
Mittwoch, 13. Mai bis Freitag, 15. Mai 2015
Vom 13. bis 15. Mai findet die 60. Jahrestagung der DG PuK unter dem Motto "Verantwortung - Gerechtigkeit- Öffentlichkeit" in Darmstadt statt
Mittwoch, 6. Juli 2022
Prof. Dr. Peter Schumacher beleuchtet die Möglichkeiten und methodischen Herausforderungen einer journalistischen Ausbildung an Hochschulen
03/2022 bis 02/2023
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Montag, 8. November 2021
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet