
Donnerstag, 8. Juli bis Freitag, 9. Juli 2021
Deutscher Wissenschaftsgipfel Nachhaltigkeit 2021
Aus der Reihe der deutschen Zukunftsgipfel über Nachhaltigkeitsthemen
Mit audiovisuellen computergenerierten Kunstwerken sind Arbeiten der Demoszene gemeint. Die Künstler gestalten mit dem Medium Computer Werke aus Ton und Bild, die sich medien- und werksspezifisch ähneln. Entwickelt werden Echtzeitprogramme mit neuartigen Ton- und Bildeffekten sowie programmiertechnische Tricks für unterschiedlichste Plattformen, die unter Beweis stellen, was man Kreatives mit dem Computer machen kann. In einer Stichprobe werden die Werke erhoben, analysiert und unter Verwendung statistischer Verfahren ausgewertet.
Mittwoch, 16. Januar 2013, 13:30
ScienceWednesdayFrau Canan Hastik präsentiert im ScienceWednesday die Ergebnisse einer Bestandsanalyse von audiovisuellen computergenerierten Kunstwerken.
Donnerstag, 8. Juli bis Freitag, 9. Juli 2021
Aus der Reihe der deutschen Zukunftsgipfel über Nachhaltigkeitsthemen
Mittwoch, 3. März 2021
Sechste Steinbeis-Ausgründung am Fachbereich Media
03/2021 bis 08/2024
Sprachliche und mediale Untersuchung von Welterfassung, Gestaltung und Kommunikation anhand von Liebesbriefen