
Mittwoch, 31. Januar 2024
ScienceWednesday: “It still tries to kill me, but less often” – How Tesla Drivers Imagine Automation
Prof. Dr. Sebastian Pranz on the self-perception of beta testers for automated driving
Mit audiovisuellen computergenerierten Kunstwerken sind Arbeiten der Demoszene gemeint. Die Künstler gestalten mit dem Medium Computer Werke aus Ton und Bild, die sich medien- und werksspezifisch ähneln. Entwickelt werden Echtzeitprogramme mit neuartigen Ton- und Bildeffekten sowie programmiertechnische Tricks für unterschiedlichste Plattformen, die unter Beweis stellen, was man Kreatives mit dem Computer machen kann. In einer Stichprobe werden die Werke erhoben, analysiert und unter Verwendung statistischer Verfahren ausgewertet.
Mittwoch, 16. Januar 2013, 13:30
ScienceWednesdayFrau Canan Hastik präsentiert im ScienceWednesday die Ergebnisse einer Bestandsanalyse von audiovisuellen computergenerierten Kunstwerken.
Mittwoch, 31. Januar 2024
Prof. Dr. Sebastian Pranz on the self-perception of beta testers for automated driving
Dienstag, 24. Oktober 2023
Projektabschluss und Publikation: Verbundprojekt liefert Impulse für das Forschungsdatenmanagement
08/2023 bis 01/2025
Hatespeech nicht nur zu erkennen, sondern auf strafrechtliche Relevanz, Kontext und die Beteiligung von "Hate Bots" zu prüfen, ist Ziel dieses Projekts.