
Montag, 8. November 2021
Janus-Award für Fulldome- & 3D-Audioproduktion
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
Während der letzten zwei bis drei Jahrzehnte ist es immer schwieriger geworden, die Großstädte unserer Welt anhand ihrer jeweiligen akustischen Erscheinung voneinander zu unterscheiden. Bei den meisten hat sich ein signifikanter Wandel ihrer Soundscape vollzogen, so dass sich die akustischen Umgebungen weltweit aneinander anpassen und die Städte ihre jeweilige akustische Identität verlieren. Der Vortrag erläutert, wie dieser Verlust akustischer Vielfalt wahrgenommen werden kann und anhand welcher Parameter und Ursachen er sich vollzieht. Welche Klänge treten nun an die Stelle und warum? Nicht nur das Phänomen selbst wird untersucht, sondern ebenso die Methoden des Hörens, die von Wahrnehmungsgewohnheiten, sinnlichen Offerten, Medien geprägt werden und mit den Grundprinzipien der jeweiligen Gesellschaften eng verbunden sind.
Mittwoch, 14. Januar 2015, 13:30
ScienceWednesdayDer Vortrag von Prof. Breitsameter erläutert, wie der Verlust akustischer Vielfalt wahrgenommen werden kann und anhand welcher Parameter er sich vollzieht.
Montag, 8. November 2021
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
03/2022 bis 02/2023
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Montag, 1. November 2021
Projekt DeTox arbeitet mit KI-Methoden