
Dienstag, 24. Juni 2025
Building an AI Pipeline for Transmedia Storytelling
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Während der letzten zwei bis drei Jahrzehnte ist es immer schwieriger geworden, die Großstädte unserer Welt anhand ihrer jeweiligen akustischen Erscheinung voneinander zu unterscheiden. Bei den meisten hat sich ein signifikanter Wandel ihrer Soundscape vollzogen, so dass sich die akustischen Umgebungen weltweit aneinander anpassen und die Städte ihre jeweilige akustische Identität verlieren. Der Vortrag erläutert, wie dieser Verlust akustischer Vielfalt wahrgenommen werden kann und anhand welcher Parameter und Ursachen er sich vollzieht. Welche Klänge treten nun an die Stelle und warum? Nicht nur das Phänomen selbst wird untersucht, sondern ebenso die Methoden des Hörens, die von Wahrnehmungsgewohnheiten, sinnlichen Offerten, Medien geprägt werden und mit den Grundprinzipien der jeweiligen Gesellschaften eng verbunden sind.
Mittwoch, 14. Januar 2015, 13:30
ScienceTuesdayDer Vortrag von Prof. Breitsameter erläutert, wie der Verlust akustischer Vielfalt wahrgenommen werden kann und anhand welcher Parameter er sich vollzieht.
Dienstag, 24. Juni 2025
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Dienstag, 18. März 2025
Wie können Workshops und Lehrveranstaltungen interaktiver gestaltet werden? Ein Rückblick zum ScienceFriday Special.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.