
Dienstag, 24. Juni 2025
Building an AI Pipeline for Transmedia Storytelling
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
Im Rahmen des Motionbank-Projektes sollte eine vom Tänzer und Choreografen David Kern programmierte Software (piecemaker) von einem Team der h_da weiter entwickelt werden. Die Software war für die Nutzung in den Probenstudios der Forsythe Company maßgeschneidert und im Laufe der Jahre ergänzt worden. Die Anwendung sollte zum einen als Basis für das Motionbank-Projekt dienen, aber zum anderen auch zum Ende des Projektes als Tool an die Tanz-Community übergeben werden. Um die Anforderungen der besagten „Tanz Community“ zu erfassen, wurde mit verschiedenen Methoden im Vorfeld der Entwicklung User Experience Research betrieben. Am Ende der Untersuchungen war klar, was „das Tool“ werden musste: PM2GO (piecemaker to go), ein erschreckend simples Tool, ohne Datenbank, ohne Cloud Upload und ohne Multi-User-Beteiligung. Im Vortrag wird PM2GO und seine Geschichte vorgestellt.
Mittwoch, 7. Mai 2014, 13:30
ScienceTuesdayProf. Andrea Krajewski berichtet in ihrem Vortrag über die Entwicklung des Tools PM2GO (piecemaker to go), das im Rahmen eines Forschungsprojekts entstand.
Dienstag, 24. Juni 2025
Prof. Georg Struck explains how generative AI is transforming storytelling, enabling creators to build experiences from storyworlds to personalised AR.
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Dienstag, 18. März 2025
Wie können Workshops und Lehrveranstaltungen interaktiver gestaltet werden? Ein Rückblick zum ScienceFriday Special.