
Montag, 8. November 2021
Janus-Award für Fulldome- & 3D-Audioproduktion
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
Der Einsatz von Linked Data ermöglicht neue Arten von Datenmodellen, die sich vor allem durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit der Verteilung von Ressourcen auszeichnen. Dies wirft die Frage auf, ob und inwiefern diese Eigenschaften bei der Visualisierung berücksichtigt werden können und welche Arten der Visualisierung sich als geeignet erweisen.
Mit diesem Thema befasst sich ein Forschungspraktikum aus dem Studiengang Informationswissenschaft, das im ikum betreut wird. Im Vortrag werden erste Ergebnisse vorgestellt.
Mittwoch, 21. Mai 2014, 13:30
ScienceWednesdayKerstin Diwisch präsentiert im ScienceWednesday erste Ergebnisse aus ihrem Forschungspraktikum, das sich mit der Visualisierung von Datenmodellen befasst.
Montag, 8. November 2021
Studiengang IMC für langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich Fulldome- und 3D-Audioproduktion ausgezeichnet
03/2022 bis 02/2023
Datenmanagementpläne (DMPs) ermöglichen Forschenden nachhaltig einen adäquaten Umgang mit Daten
Montag, 1. November 2021
Projekt DeTox arbeitet mit KI-Methoden