
Freitag, 27. Juni 2025
Täuschend echt: Wie erkenne ich KI Bilder?
Vortrag von Lara Pujol (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)
Soundscape Studies haben ein ausgeprägtes Bewusstsein für die sozialen und politischen Dimensionen der akustischen Umwelt sowie für das Hören und seine Voraussetzungen geschaffen. Daraus haben sich eine Reihe von gesellschaftskritischen Perspektiven herauskristallisiert, die sich auf das Verhältnis von auditiver Weltwahrnehmung zu Nachhaltigkeit und Ökologie konzentrieren. Sie schreiben audioästhetischen Praktiken eine treibende Rolle zu, wenn es darum geht, das Thema Nachhaltigkeit mit Leben zu füllen und so die Idee einer ökologischen Wende voranzubringen. Kann Kunst helfen? Und wenn ja, wie? Der Vortrag gibt Einblicke in das Publikationsprojekt „Die Ordnung der Klänge“, das Breitsameter zusammen mit dem Verlag Schott Music umgesetzt hat.
Dienstag, 28. Mai 2024, 13:30
ScienceTuesdayProf. Dr. Sabine Breitsameter liefert Einblicke in das Publikationsprojekt „Die Ordnung der Klänge“
Freitag, 27. Juni 2025
Vortrag von Lara Pujol (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)
10/2024 – 06/2025
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage wie audiovisuelle Medien dazu beitragen können, ein differenzierteres Bild des Pflegeberufs zu vermitteln.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Prof. Dr. Henriette Heidbrink spricht über neue Wege der Formatentwicklung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und von der Rolle der Nutzerzentrierung.