
Mittwoch, 3. März 2021
Steinbeis-Beratungszentrum Nachhaltigkeitskommunikation und Sprachökologie
Sechste Steinbeis-Ausgründung am Fachbereich Media
Wie geht es unseren Gewässern in Zeiten von Hitzesommern und Wassermangel? Gemeinsam mit dem Darmstädter Echo präsentiert die Schader-Stiftung in der Gesprächsreihe „ExLibris“ Publikationen zu gesellschaftswissenschaftlichen Themen, die mit der Stiftung in Verbindung stehen. Mit dem Autor Prof. Dr. Torsten Schäfer gehen sie auf eine Entdeckungsreise in die Welt der heimischen Gewässer.
Im Gespräch mit: Dr. Jutta Weber, Geschäftsführerin des UNESCO Global-Geopark Bergstraße-Odenwald, der als regionale Plattform für Landschaftserleben, Nachhaltigkeit und handlungsorientierte Bildung agiert. Sie ist weltweit in Gremien des UNESCO Programms der Globalen Geoparks, zum Thema Globale Agenda 2030, aktiv, berät und überprüft global im Auftrag der UNESCO Geoparks.
Einführung: Dr. Andreas Weber, Autor und Dozent an der UdK – Universität der Künste, Berlin
Moderation: Lars Hennemann, Chefredakteur der VRM / Echo Mediengruppe Hessen
Donnerstag, 25. Februar 2021, 18:00
Vortrag Weitere VeranstaltungenGesprächsreihe „ExLibris“ mit Prof. Dr. Torsten Schäfer
Mittwoch, 3. März 2021
Sechste Steinbeis-Ausgründung am Fachbereich Media
03/2021 bis 08/2024
Sprachliche und mediale Untersuchung von Welterfassung, Gestaltung und Kommunikation anhand von Liebesbriefen
Montag, 22. Februar 2021
In der Gesprächsreihe „ExLibris“ stellt Prof. Dr. Torsten Schäfer seine jüngste Publikation „Wasserpfade. Streifzüge an heimischen Ufern.“ vor